WFG Koblenz
  • Geschäftsfelder der WFG Koblenz mbH
    • Leistungen
    • Parkplätze
    • Wohngebäude
    • Grundstücke
    • Städtische Bürogebäude
  • Wirtschaftsstandort
    • Forschung und Entwicklung
    • Handwerk und Gewerbe
    • Logistik & Güterverkehr
    • Industrie-Standort
    • IT Standort
  • QUALITÄTSSTANDORT
    • Lebensqualität
    • Kulturstadt
    • Die Einkaufsstadt
    • Bildungsstandort
    • Schnelle Verbindungen
  • Kontakt
    • Team
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Geschäftsfelder der WFG Koblenz mbH
    • Leistungen
    • Parkplätze
    • Wohngebäude
    • Grundstücke
    • Städtische Bürogebäude
  • Wirtschaftsstandort
    • Forschung und Entwicklung
    • Handwerk und Gewerbe
    • Logistik & Güterverkehr
    • Industrie-Standort
    • IT Standort
  • QUALITÄTSSTANDORT
    • Lebensqualität
    • Kulturstadt
    • Die Einkaufsstadt
    • Bildungsstandort
    • Schnelle Verbindungen
  • Kontakt
    • Team
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
forschung 1
Unternehmensansiedlungen
Standortberatung für die Ansiedlung neuer Unternehmen am Standort Koblenz.
forschung 2

3.000 m²

3.000 m² Nutzfläche im TechnologieZentrum Koblenz

30

Das TZK ist Sitz von etwa 30 Unternehmen und Einrichtungen mit mehr als 100 Mitarbeitern

980 m²

seit 2012: weitere 980 m² Nutzfläche mit 40 Büroeinheiten im TZK

Forschung und Entwicklung

Ansässige und neu ansiedelnde Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung zu unterstützen, den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern und insgesamt für ein günstiges Innovations- und Investitionsklima zu sorgen, das ist ein zentrales Anliegen der Wirtschaftsförderung Koblenz. Bereits heute verfügt der Standort über eine gewachsene und gut entwickelte Forschungsinfrastruktur.

Vielfältige Forschungsaktivitäten

Am Standort Koblenz wird auf den unterschiedlichsten Feldern geforscht und entwickelt. Sei es an den Hochschulen, in der Industrie, in den Laboren und Archiven öffentlicher Einrichtungen oder aber den wissenschaftlichen Abteilungen der Museen. Bei den Hochschulen liegen die Forschungsschwerpunkte vor allem auf den Gebieten der Informatik, der Nachrichten- und Kommunikationstechnik, der Energietechnik sowie der Werkstoffkunde.

Was die Industrie betrifft, unterstreichen beispielsweise die beiden Automobilzulieferer Stabilus und TRW Automotive mit ihren in Koblenz ansässigen Europazentralen für Forschung und Entwicklung die besondere Qualität des Standorts.

© Copyright 2019 Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz mbH
Impressum | Datenschutz |